In Griechenland sind momentan 2.192 Corona-Infektionen bestätigt, 102 Menschen sind bereits gestorben (Stand 16.04.). Das totgesparte Gesundheitssystem ist nicht in der Lage, die Last der Corona Pandemie zu tragen. Die jetzige Situation verdeutlicht auch, unter welchen verheerenden Umständen die Menschen in den Flüchtlingslagern wie...


Das Coronavirus hat das wahre Gesicht des Kapitalismus enthüllt. In jedem Land nutzen die großen Monopole und das Finanzkapital ihren jeweiligen Staat, um ihre Unternehmen zu retten. Und überall auf der Welt greifen sie unsere demokratischen Rechte an, um die Pandemie zu bekämpfen. Engels definierte den Staat letztlich als Gruppe von...


Während die offiziellen Zahlen der mit dem Coronavirus Infizierten 14.000 übersteigt und es bereits 600 Todesfälle gibt (zum Zeitpunkt der Übersetzung betragen die Zahlen bereits über 45.000 Infizierte und 4.000 Tote, Anm. d. Ü.), während bereits eine halbe Million Arbeiter von Entlassungen betroffen sind und Angst durch die Bevölkerung...


Das Coronavirus hat das Gesundheitssystem in Madrid ins Chaos gestürzt. Die Ursache dafür liegt in der Spar- und Kürzungspolitik, die in der Comunidad von Madrid (CAM) seit Jahrzehnten von der Partido Popular (PP) betrieben wird. Jahre der Politik im Interesse der Großkonzerne fordern nun einen hohen Tribut von den Arbeitern in Madrid und...


Pedro Sánchez ist mit zwei Stimmen Vorsprung zum Präsidenten gewählt worden. Diese Tatsache spiegelt die tiefe politische Polarisierung wider, in die wir eingetaucht sind, und leitet eine heiße Legislaturperiode von historischer Bedeutung ein. Zum ersten Mal seit September 1936 kommt eine Koalition aus den beiden großen Parteien der...


Der Klassenkampf in Frankreich ist weiter in vollem Gange. Das Jahr beginnt mit der Einberufung von zwei neuen Demonstrationstagen durch die CGT und andere Gewerkschaften am 9. und 11. Januar und mit der Lähmung eines strategisch wichtigen Sektors - der Raffinerien - vom 7. bis 10. Januar. Ein Monat nach dem erfolgreichen Generalstreik vom 5....


Die Wahlen in Großbritannien haben zu einem unerwartet deutlichen Sieg für Boris Johnson und seine Konservative Partei geführt. Mit 13.966.565 Stimmen – das sind 43,6 Prozent – erreichten die Tories eine komfortable absolute Mehrheit von 365 Abgeordneten. Das sind 47 Sitze mehr als bei der Wahl 2017. Trotz der Tatsache, dass der...


Die Kolleginnen und Kollegen setzen den Kampf fort. Nieder mit der Macron-Regierung!

Der von den wichtigsten französischen Gewerkschaften ausgerufene Generalstreik vom 5. Dezember war ein voller Erfolg. Mehrere Gewerkschaften haben angekündigt , dass er bis Montag, den 9. Dezember, andauern wird (wie zurzeit der Fall...


Am 12. Dezember finden in England die dritten Parlamentswahlen innerhalb von vier Jahren statt. Diese ungewöhnliche Situation spiegelt das Ausmaß der politischen und institutionellen Krise des Landes wider. Die bisherigen Umfragen deuten auf einen Sieg von Boris Johnson hin, sogar auf eine absolute Mehrheit. In der letzten Woche scheint...


48 Stunden nach den Wahlen am 10. November kündigten Pedro Sánchez und Pablo Iglesias im Parlament eine Vereinbarung zur Bildung einer Koalitionsregierung an. Dieses Ereignis ist von historischer Bedeutung und hat enorme Erwartungen geweckt. Millionen von Arbeitern und Jugendlichen, die in diesen Jahren die mächtigsten Kämpfe seit dem Fall...


Kontakt

Organisier Dich Sidebar neu jetzt

Bücher

Kommunistische Bücher Sidebar 4