Der Volksaufstand, der im vergangenen März in Sri Lanka begann, hat sich zu einer ausgewachsenen Revolution entwickelt.

Hunderttausende von Demonstranten sind in der Hauptstadt Colombo auf die Straße gegangen und haben den Präsidentenpalast gestürmt, nachdem sie die Militär- und Polizeikräfte überwältigt haben. Präsident...


Am 19. Juni gelang es erstmals einer Linkskoalition, die Präsidentschaft Kolumbiens zu gewinnen. Gustavo Petro wurde mit 11.281.013 Millionen Stimmen, 50,4 %, der am meisten unterstützte Kandidat der Geschichte und übertraf damit den reaktionären Rodolfo Hernández um drei Punkte, den von Uribismo, den Bossen und der überwältigenden...


Wird es Selbstkritik geben oder werden wir weitermachen wie bisher?

Die Regionalwahlen in Andalusien (Autonome Region im Spanischen Staat, vergleichbar mit Landtagswahlen in der Bundesrepublik, Anm. d. Ü.) haben zu einem überwältigenden Sieg der Rechten und zu einem beispiellosen Debakel für die regierende Linke...


Zum ersten Mal in der Geschichte hat die Linke die erste Runde der Präsidentschaftswahlen gewonnen. Mit 8.527.768 Stimmen, 40,32 % der Gesamtstimmen, ist Gustavo Petro der Kandidat, der die meisten Stimmen im Wahlgang erhalten hat. Er erhielt 3.672.699 Stimmen mehr als in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen 2018, als er 25,08 %...


Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine erschüttert die Grundfeste der Weltwirtschaft und vertieft die Krise des Kapitalismus in allen Ländern. Eine der bemerkenswertesten Auswirkungen ist der Anstieg der Inflation, die so stark zugenommen hat wie seit den 1980er-Jahren nicht mehr.

Argentinien war eines der am stärksten...


Der Krieg in der Ukraine hat die tiefen Widersprüche des globalen Kapitalismus offengelegt und eine politische, wirtschaftliche und soziale Krise ausgelöst, wie es sie seit den 1930er Jahren nicht mehr gegeben hat. Eine Krise, die die bürgerlichen Regierungen der Arbeiterklasse aufbürden werden und die enorme Auswirkungen auf den weltweiten...


Seit dem 31. März gibt es in Sri Lanka einen Volksaufstand. Das Regime von Premierminister Mahinda Rajapaksa, das von der schwersten Wirtschaftskrise seit der Unabhängigkeit der Insel im Jahr 1948 heimgesucht wird, sieht sich Tag für Tag Massendemonstrationen, Generalstreiks und einer immer radikaleren Unzufriedenheit der Bevölkerung...


Am 3. Mai wurden Arbeiterinnen in den USA mit einer neuen Bedrohung konfrontiert: Der Oberste Gerichtshof will ihnen das Recht nehmen, über ihre Mutterschaft zu entscheiden. Tausende und Abertausende von Frauen waren empört.

Noch am selben Tag versammelten sie sich vor dem Gerichtsgebäude in Washington, und in zahlreichen Städten...


Bei den Regionalwahlen in Nordirland am Donnerstag, den 5. Mai, erhielt die Sinn Féin (SF) mit 29 % der Stimmen und 27 Abgeordneten die meisten Stimmen. Dieser Sieg war ein politisches Erdbeben.

Zum ersten Mal in der Geschichte seit 1921, als der britische Imperialismus die Insel teilte und den Norden unter seiner Herrschaft brachte,...


Kontakt

Organisier Dich Sidebar neu jetzt

Bücher

Kommunistische Bücher Sidebar 4