Während der weltweite Kapitalismus in einer tiefen Krise steckt, wurde das Spekulationsfieber an den Börsen auch in den vergangenen Monaten nicht gelindert: Allein zwischen März und Dezember letzten Jahres stieg der DAX von einem Tief von 8.441,71 auf 13.718,78 Punkte an. Damit startete der DAX im Jahr 2021 – inmitten der Wirtschaftskrise...


Wir veröffentlichen diese Übersetzung zum Anlass des 150. Geburtstags Rosa Luxemburgs am 05. März 2021. Der Artikel wird in mehreren Teilen veröffentlicht, von denen der erste sich mit ihrem Leben als Revolutionärin bis zu den ersten Kämpfen gegen den deutschen Revisionismus beschäftigt. 

Rosa Luxemburg gehört zu...


Von Schichtenmodell bis Konsumboykott: Verwirrung über die Rolle der Arbeiterschaft

Nach der vorherrschenden Meinung in Talkshowrunden und Soziologieseminaren ist die Arbeiterklasse ein Relikt alter Zeiten, soziale Klassen seien nicht wirklich relevant für gesellschaftliche Konflikte und ohnehin seien jetzt alle, vom...


Schon 2008-2009 waren die Profiteure der Krise auch die Verursacher der Krise; Banken, globale Unternehmen und besonders Superreiche scheffelten Kohle, während die Kosten der Krise die Arbeiter und Armen tragen mussten. Milliardenpakete und Schutzschirme wurden in Rekordgeschwindigkeit verabschiedet, um Banken und Autokonzerne zu retten. Das...


Im heutigen Deutschland spielt Religion ohne Zweifel eine deutlich geringere Rolle als zu den Zeiten von Marx, Engels oder Lenin. Christliche Feiertage wie Weihnachten oder Ostern sind heute in breiten Teilen der Bevölkerung eher eine kulturelle als eine religiöse Tradition. In Folge der bürgerlichen Revolutionen im Westen wurde (mehr oder...


Die Degeneration der Kommunistischen Partei der UdSSR und des Arbeiterstaates durchlief verschiedene Stadien und war kein friedlicher Prozess: Die neue herrschende Kaste musste einen heftigen Kampf gegen den leninistischen Flügel führen, der von der Linken Opposition vertreten wurde.

Seit dem Jahr 1905 hatten die Bolschewiki eine militärische Organisation, die sich der heimlichen Propaganda unter den Truppen widmete. Nach der Revolution im Februar 1917 nahm die Aktivität der Partei unter den Soldaten eine enorme Dimension an. Es ging nicht nur darum, die Macht der zaristischen Offiziere zu untergraben und jeden Versuch...

„Was eine Partei in geschichtlicher Stunde an Mut, Tatkraft, revolutionärem Weitblick und Konsequenz aufzubringen vermag, das haben Lenin, Trotzki und Genossen vollauf geleistet. Die ganze revolutionäre Ehre und Aktionsfähigkeit, die der Sozialdemokratie im Westen gebrach, war in den Bolschewiki vertreten. Ihr Oktober-Aufstand war nicht...

„Das Proletariat weiß seine Toten zu ehren. Und es vergisst seine Toten nicht. Es setzt ihnen keine Denkmäler – es vollstreckt ihren Willen.“ – Vorwärts, SPD-Zentralorgan, Nr. 183, 8. August 1895

Schüsse hallen durch einen dunklen Raum und Pferdegetrappel ist zu hören; an der Wand eine Proklamation...


Zum 200. Geburtstag des Revolutionärs und Mitbegründers des Wissenschaftlichen Sozialismus Friedrich Engels veröffentlicht die Edition Friedrich Engels den weltbekannten Klassiker „Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft“.


Kontakt

Organisier Dich Sidebar neu jetzt

Bücher

Kommunistische Bücher Sidebar 4

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).